Stellenbeschreibung
Beginn 01.08.23 - duale Berufsausbildung Textil- und Modeschneider (m/w/d)
Textil- und Modeschneider (m/w/d) stellen Prototypen textiler Erzeugnisse her und optimieren diese für die Serienfertigung. Sie erstellen Schnittmuster für die Serienfertigung und bereiten die Fertigung vor. Sie weisen Modenäher in ihre jeweiligen Aufgaben ein, stellen die erforderlichen Maschinen ein, die sie auch instand halten, überwachen den Produktionsablauf und kontrollieren die fertigen Produkte. Anspruchsvolle Näharbeiten oder das Zuschneiden von Stoffen übernehmen sie auch selbst. Die Ausbildungsschwerpunkte sind in den ersten beiden Ausbildungsjahren identisch mit denen der Textil- und Modenäher. Daher kann die abgeschlossene Ausbildung als Textil- und Modenäher auf die Dauer der Ausbildung als Textil- und Modeschneider angerechnet werden. Im dritten Ausbildungsjahr wird ein Schwerpunkt aus folgenden Themen gewählt: Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung, Prototypen und Serienfertigung oder Schnitttechnik. Ein Schülerpraktikum ist jederzeit nach Vorabstimmung möglich.