Stellenbeschreibung
Über den Beruf
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Wo Zerspanungsmechaniker/innen ans Werk gehen, erst recht. Als Zerspanungsmechaniker/in stellst du in Einzel- und Serienfertigung Werkstücke durch Fräs-, Schleif-, Dreh- und Bohroperationen her. Dafür verwendest du konventionelle oder computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Die Werkzeugmaschinen richtest du ein, programmierst sie und planst den Fertigungsablauf. Außerdem bist du für die Überwachung der Maschinen und Qualitätssicherung der Werkstücke zuständig.
Voraussetzungen:
• mind. guter Hauptschulabschluss
• Interesse an Metallverarbeitung
• handwerkliches Geschick
• Ausdauer und Spaß an Detailarbeiten
Ausbildungsdauer:
• 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn:
• September
Standort:
• Kaiserlautern
Nach der Ausbildung
Weitere Qualifizierungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss:
• Lehrgänge zur fachlichen Weiterbildung
• Staatlich geprüfte/r Techniker/in
• Industriemeister/in
• Fachhochschulreife und Studium
Deine Bewerbung
• Zeitpunkt der Bewerbung: Bitte lass uns deine Bewerbung ab August für das Folgejahr zukommen. Über den Button ‚Online bewerben‘ kannst du deine Bewerbung einstellen.
• Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis