Stellenbeschreibung
Eine duale Berufsausbildung zum Industriemeschaniker (m/w/d)
In Deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung lernst Du bei uns Folgendes: Bauelemente manuell fertigen (Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen) Bauelementen und Einzelteile maschinell fertigen mit Werkzeugmaschinen (CNC-Fräse und CNC-Drehmaschine) Werkstoffkunde, Umgang mit Werkstoffen, Bewertung von Werkstoffen Handhabung und Pflege von Werkzeugen und Maschinen Werkstoffe und Produkte zu lagern, zu sichern und für den Transport vorzubereiten Montage und Aufbau von mechanischen Baugruppen oder Komponenten Feingerätebau (Labortechnik, Mikrosystemtechnik) Fehler und Störungen an Maschinen zu beheben und Maschinen zu warten Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems Qualitätsmängel erkennen, beseitigen und dokumentieren Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist erwünscht, gern im Rahmen eines Schülerpraktia. Wie bieten auch Themen für Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten an.