Arbeitgeber
Ansprechpartner
Frau Nitz
Adresse
Adolf-Dechert-Str. 1
16515 Oranienburg
Kontakt
Landkreis Oberhavel
Adolf-Dechert-Str. 1
16515 Oranienburg

Tel: +49 3301 6011728
Mail: ausbildung@oberhavel.de
Stellenbeschreibung
Der Landkreis Oberhavel sucht zum Ausbildungsbeginn August/September 2024 aufgeschlossene sowie serviceorientierte Nachwuchskräfte mit hoher Einsatzbereitschaft und Motivation.

Nähere Informationen sowie die formalen und fachlichen Anforderungen zu den
Ausbildungs- und Studienplätzen finden Sie auf unserer Homepage unter www.oberhavel.de/ausbildung.

Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und
zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner
Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichts-
trächtiges Erbe auszeichnet.

Bewerbungsfrist
15.01.2024

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die nach der genannten Frist eingehen, nicht berücksichtigt werden können.

Die Bewerbungsgespräche sind für den Zeitraum März 2024 (KW 11-13) geplant.

Direkt für Sie da
Frau Nitz
Telefon: 03301 601-1728

Frau Schumacher
Telefon: 03301 601-1727
E-Mail: ausbildung@oberhavel.de

Unterlagen
Ihre Bewerbungen (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format „Monat/Jahr“, die letzten zwei Schulzeugnisse beziehungsweise Abschlusszeugnisse, bei Vorbildung auch diese Abschlusszeugnisse) richten Sie unter dem
Kennwort "Bewerbung Ausbildung/(jeweiliger) Ausbildungsberuf" bitte vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei, insgesamt maximal 4 MB) an ausbildung@oberhavel.de.

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist möglich über
https://cryptshare.oberhavel.de. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt
daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen.
Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der
entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Hinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie für gewöhnlich eine automatisierte
Eingangsbestätigung. Sollten Sie eine solche E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an
die oben genannten Ansprechpartnerinnen aus dem Stabsbereich Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel – www.oberhavel.de.
weitere Informationen
Referenznummer der
Arbeitsagentur
10000-1196346697-S